Aktuelles

14.11.2023

Förderung der RLT-Anlagen in der Grundschule Gaukönigshofen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert den Einbau dezentraler RLT-Anlagen in der Grundschule Gaukönigshofen im Rahmen der Grundsanierung.

Weiterlesen →

17.10.2023

Ihre Gemeinde ist mit dabei! Ländliche Gemeinden im südwestlichen Landkreis Würzburg profitieren vom LEADER-Fördertopf

Die neu gegründete Lokale Aktionsgruppe (LAG) Süd-West-Dreieck e.V. startet erstmalig mit der neuen LAG-Managerin Luise Heller in die aktuelle Förderperiode 2023-2027.

Weiterlesen →

28.09.2023

ÖPNV: Ermäßigungsticket für Studierende

Ab sofort können sich Studierende, die an einer Würzburger Hochschule eingeschrieben sind, das Bayerische Ermäßigungsticket kaufen.

Weiterlesen →

26.09.2023

Information i.S. Glasfaserausbau im Gemeindegebiet

Der Glasfaserausbau nach der bayrischen Gigabitrichtlinie hat begonnen und soll größtenteils bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

Weiterlesen →

17.08.2023

Information i.S. digitaler Wasserzähler mit Fernauslesung

Antworten zu den neuen digitalen Wasserzählern Für diejenigen, die nicht an der Sonder-Bürgerinformationsveranstaltung für die Wasserzähler, an den Bürgerversammlungen oder an der entsprechend[...]

Weiterlesen →

25.07.2023

ÖPNV, Schulneubau und ein mögliches interkommunales Gewerbegebiet: Landrat Thomas Eberth zu Besuch in Gaukönigshofen

In Erfüllung seines Versprechens, nach seinem Amtsantritt alle 52 Gemeinden des Landkreises Würzburg zu besuchen, trafen sich Landrat Thomas Eberth und die Spitzen der Verwaltung am Landratsamt Würzbu[...]

Weiterlesen →

24.11.2022

Notfallplan bei längerem Stromausfall

Wenn es zu einem Stromausfall kommt, der länger als 3 Stunden dauert, tritt ein Notfallplan in Kraft. Das heißt: Es werden alle Feuerwehrhäuser besetzt. Notfälle wie Herzinfarkt, Unfälle, Nottransport[...]

Weiterlesen →

11.07.2022

PARKREGELN in der Gemeinde Gaukönigshofen

Bitte beachten Sie: • Auf Gehwegen und vor Bordsteinabsenkungen ist das Parken verboten • Beim (zulässigen) Parken auf Fahrbahnen („auf der Straße“) müssen für Rettungsfahrzeuge mindestens 3,1[...]

Weiterlesen →

11.07.2022

Wichtiger Hinweis zur Abwasserentsorgung bzgl. der Vermeidung von Gewässerverunreinigungen im Gemeindegebiet

Es kommt leider immer wieder vor, dass über Straßeneinläufe Abwasser aller Art in die Kanalisation eingeleitet wird, in dem Glauben, dass die Entwässerung an eine Kläranlage angeschlossen ist. Dies [...]

Weiterlesen →