Starkregen-Auskunft-System der Gemeinde Gaukönigshofen

10.11.2023

Abruf ist noch letztmalig bis 31.01.2024 möglich

Die Gemeinde Gaukönigshofen hat zur Einschätzung von Starkregenereignissen ein Sturzflut-Risikomanagement durchgeführt. In diesem wurden durch hydraulische Simulationen gefährdete Gebiete und Gebäude im gesamten Gemeindegebiet ermittelt.

Die daraus entstehenden Starkregengefahren-Karten zeigen örtliche Gefahren auf, die bei verschiedenen Starkregenereignissen auftreten können. Dabei werden Topografie und die Lage der Gebäude mitberücksichtigt.


Die Gemeinde Gaukönigshofen stellt für ein Jahr ein Starkregen-Auskunft-System (SAS) in Zusammenarbeit mit der Firma Spekter GmbH kostenfrei zur Verfügung. Eigentümer von Grundstücken in Gaukönigshofen können sich online informieren, ob für ihr Grundstück ein Überflutungs-Risiko bei Starkregenereignissen besteht. Die Anmeldung bzw. Auskunft im Portal steht nur zeitlich befristet zur Verfügung. Deshalb bitte wir alle Bürger/innen diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.

Über das Starkregen-Auskunft-System können Grundstückseigentümer eine Anfrage an die Gemeinde stellen. Nach positiver Prüfung erhält jeder Eigentümer einen individuell auf das angefragte Grundstück abgestimmten Starkregen-Risikosteckbrief. Diese zeigen die potenzielle Gefahrensituation für das jeweilige Grundstück bzw. Gebäude bei einem seltenen, häufigem und extremen Starkregenereignis.

Ergänzend stehen den Bürgerinnen und Bürgern Maßnahmenempfehlungen zur Eigenvorsorge und Verhaltensinformationen bei einem seltenen, häufigem und extremen Starkregenereignis zur Verfügung.

Das System steht unter https://starkregenalarm.de/steckbrief zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.